| 
    Bilder (nicht nur) aus 
    Buseck - März 2018 | 
  
  
    
    25. 
    bis 
    31. 
    Mrz. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    25. März - Wer die Gehörnten Mauerbienen 
    und viele weitere Insekten beim Überleben unterstützen ... | 
    
    ... will, sollte zumindest ein 
    Insektenhotel im Garten anbringen. Die Tiere benötigen dringend 
    Nistmöglichkeiten. | 
    
    30. März - 497 m über NN. Für 
    die Busecker gehört auch der Dünsberg trotz der Entfernung quasi zum 
    Ortsbild. Er ist immer da. | 
    
    31. März - Der Blaustern ist einer 
    der ersten Blüher im Frühjahr. sicherlich ist sein Leuchten der Namensgeber 
    gewesen. | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
  
  
    
    25. 
    Mrz. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    25. März - Im Wald westlich von 
    Lich kann man am einem Weltkulturerbe entlang radeln. Hier wurde ...  | 
    
    ... das Fundament eines 
    Limes-Wachturms gefunden. Den beiden ... | 
    
    ... Infotafeln kann man 
    alles Wesentliche, was man hierzu wissen will, entnehmen. | 
    
    25. März - Im Wald wird's bunt 
    - allerdings nur vorübergehend. Sobald die Bäume grün sind, ist Schluss am 
    Waldboden. Lerchensporn, ... | 
    
    Scharbockskraut ... | 
    
    Buschwindröschen. | 
    
      | 
  
  
    
    18. 
    bis 
    25. 
    Mrz. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    18. März - Auch das ist 
    ein ortsbildprä-gendes aus Großen-Buseck nicht wegzudenkendes Areal, auf dem 
    nach wie vor fleißig gearbeitet wird | 
    
    Nur im Winter, und zwar dann, 
    wenn Schnee liegt, kann man den Geländeverlauf am Hoheberg erkennen. | 
    
    Der festlich geschmückte 
    Osterbrunnen vor der Brandsburg in Alten-Buseck | 
    
    Kurz vor dem Frühling gibt sich der Winter noch lange 
                        nicht geschlagen. | 
    
    21. März - Auch der Gleiberg 
    gehört zu Buseck. Er gehört zum vertrauten Bild, das man erblickt, wenn man 
    nach Westen schaut. | 
    
    25. März -
                        Die Blüten des Lungenkrauts verfärben sich mit dem Alter 
                        von rot nach blau. Es ist eine früh blühende Waldblume. | 
    
      | 
  
  
    
    3. 
    bis 
    13. 
    Mrz. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    "Wellness spezial" | 
    
    10. März - Der Seidelbast 
    blühte erstmals Ende Januar. Der zwischenzeitliche Frost ... | 
    
    ... hat ihm nichts ausgemacht. 
    Wenn die ersten Blüten erfrieren, kommen stets neue nach. Unverwüstlich! | 
    
    Der Märzenbecher, die edle 
    Verwandt-schaft des Schnee-glöckchens ... | 
    
    ... taucht stets pünktlich 
    immer nur an einer Stelle im Schlosspark auf. | 
    
    Die Geburt einer Passionsblume 
    auf der Fensterbank. Das Samenkorn stammt aus einer Passionsfrucht, gekauft 
    bei REWE. | 
    
      | 
  
  
    
    3. 
    Mrz. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Großen-Busecker Holzverstrich - Zu dieser 
    Gruppe kamen später noch einige weitere Besucher hinzu. Es sind fast 
    immer dieselben, die dabei sind ... | 
    
     ... aber 
    nur fast. Mindestens ein "Neuling" ist immer dabei. Er erhält ein Sträußchen 
    und den Auftrag, eine Flasche Schnaps springen zu lassen. | 
    
    Ein Artist? | 
    
    Drei Brüder mit 
    ihrem Cousin, dem Holzstrich-Bürger-meister Eckhard. Alle vier gehören seit 
    langer Zeit zum "harten Kern". | 
    
    Jörg hatte sich 
    einen Solo-Steh-Esstisch gebaut. | 
    
    ... Man konnte 
    aber auch komfortabel sitzend seine Mahlzeit zu sich nehmen. 
    
    
      
    
    Weitere Bilder vom Holzstrich | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    
        
        
          
    Weitere Busecker Bilderserien ... | 
    
      | 
  
  
    
                        
                          
                            | 
                             
                        
                            Hintergrundbild: Zwillingseiche auf dem Hornberg am 
                            17. April 2017 (Ostermontag)  | 
                            
                             
                            Fotos: 
                            Michael H. Lemmer  | 
                           
                         
     |