| 
    Bilder (nicht nur) aus 
    Buseck - August 2018 | 
  
  
    
    4. 
    bis 
    12. 
    Aug. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Zwei Baumwanzen auf einer 
    Distel - das sieht aus wie ... | 
    
    ... wechselseitige 
    Annäherung ... zwecks Arterhaltung | 
    
    Der Kohlweißling müsste 
    eigentlich "Kohlgelbweißling" heißen.  | 
    
    Am 7. August 2018 schüttete es 
    wie aus Kübeln. Man konnte nur mit großer Vorsicht Auto fahren. | 
    
    Auf dem Attenberg wurde 
    gabaut. Dem Bauschild ist zu entnehmen, dass die Deutsche ... | 
    
    Funktuem GmbH dort einen 
    Antennenmast für den Ausbau des Mobiltelefonnetzes errichtet. | 
    
      | 
  
  
    
    12. 
    bis 
    19.. 
    Aug. | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Sehr schön. Der 
    Wiesenstorch-schnabel hat es verdient, näher betrachtet zu werden. | 
    
    Diese "180°-Schwenk-Aufnahme" 
    zeigt unsere einzigartige Dorfmitte, auf die wir stolz sein können. | 
    
    "Musik im Schlosspark" am 
    Donnerstagabend gehört mittlerweile ... | 
    
    zum festen Busecker 
    Sommer-Kultur-Programm. Die Konzerte erfreuen sich stets ... | 
    
    der Aufmerksamkeit zahlreicher 
    Besucher, darunter einer Vielzahl von "Stammgästen". Auch am Sonntag ... | 
    
    wurde hier konzertiert. Am 
    19.08. fanden leider zwei beliebte Veranstaltungen gleichzeitig statt. | 
    
      | 
  
  
    
    19. 
    bis 
    22. 
    Aug. | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Das Evangelische 
    Gemeindefest auf dem Anger ist stets eine bei Jung bis Alt beliebte gut ...
     | 
    
    ... besuchte Veranstaltung. 
    Dieses Mal fand leider zur selben Zeit im Schlosspark ein Konzert statt, das 
    ... | 
    
    ...ebenfalls zahlreiche 
    Besucher anlockte. Die beiden Veranstaltungen hätten sicher mehr ... | 
    
    ...Publikum gehabt, wenn es 
    keine Terminkollision gegeben hätte. Schade. | 
    
    Er gehörte zu den besten 
    deutschen Radsportlern, insbesondere beim Querfeldeinfahren. Der Wiesecker ... | 
    
    ... Friedel Wicke (80+x) macht 
    nach wie vor tagtäglich seine Trainingsrunde, die ihn auch durch 
    Großen-Buseck führt. | 
    
      | 
  
  
    
    23. 
    bis 
    26. 
    Aug. | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Und wieder ... | 
    
    Musik im Schlosspark | 
    
    Kirmes in Großen-Buseck - 
    einmalig! Der Kirmesumzug legt traditionell beim ... | 
    
    ... Bürgermeister einen 
    längeren Stopp ein und lässt sich von dessen Bewirtungsteam verwöhnen.
     | 
    
    Auch an der Oberpforte 
    geht's vorbei. | 
    
    Weitere Kirmesbilder gibt's
    
    
        
          hier | 
    
      | 
  
  
    
    26. 
    und 
    27. 
    Aug. | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
    
    Kirmesbeerdigung - Trotz großer Tradition gibt's ab und zu auch etwas Neues: 
    "Trauerzug" durchs Zelt. | 
    
    Die "Feuerzeremonie"
     | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
  
  
    
    28. 
    bis 
    31. 
    Aug. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Der Totenberg (357,5 m), 
    nördlich von Treis/Lumda gelegen und deutlich höher als unser Hoheberg, wird 
    von den Busecker MTB-Fahrern immer wieder gern besucht. | 
    
    Kirmesbeerdigung - Trotz großer Tradition gibt's ab und zu auch etwas Neues: 
    "Trauerzug" durchs Zelt. | 
    
    Die Vierfleck-Kreuzspinne hat 
    ein ... | 
    
    ... Körpervolumen, das 
    von keiner ... | 
    
    ... anderen Spinne in 
    unserer Region erreicht wird. | 
    
    Wenn man als MTB-Fahrer auf dem 
    Dünsberg (498 m) ankommt, muss man zu Beweiszwecken stets ein Foto machen. | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    
        
        
          
    Weitere Busecker Bilderserien ... | 
    
      | 
  
  
    
                        
                          
                            | 
                             
                        
                            Hintergrundbild: Zwillingseiche auf dem Hornberg am 
                            17. April 2017 (Ostermontag)  | 
                            
                             
                            Fotos: 
                            Michael H. Lemmer  | 
                           
                         
     |