| 
    Bilder (nicht nur) aus 
    Buseck - April 2018 | 
  
  
    
    21. 
    bis 
 29. 
    Apr. | 
    
    
    
      | 
    
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Burgen und Schlösser - so 
    wird übrigens ... | 
    
    ... das Thema des neuen 
    Kalenders der Foto AG Buseck lauten. | 
    
    Die diesjährige Apfelblüte war 
    wirklich etwas ganz Besonderes. | 
    
    Ohne sie würde die Ernte trotz 
    des Blütenzauber ausfallen. | 
    
    Hibiscus | 
    
    In diesem Jahr hat sich 
    eine meiner Lieblingsblumen, die Akelei, angesiedelt, wodurch auch immer. 
    Sehr schön! | 
    
      | 
  
  
    
    15. 
    bis 20. 
    Apr. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Die Magnolie im 
    Schlosspark hat ihre Schuldigkeit getan. | 
    
    Man kann sich auch an 
    vermeintlichen "Allerweltsblumen" erfreuen. | 
    
    Ein Radausflug zum Vetzberg ... | 
    
    ... und zum Gleiberg 
    ermöglicht äußerst interessante ... | 
    
    ... mit dem Auto nicht 
    erreichbare Aussichtspunkte, ... | 
    
    ... an denen man 
    besonders attraktive Seiten dieser mittelalterlichen Relikte kennenlernen 
    kann. | 
    
      | 
  
  
    
    15. 
    bis 20. 
    Apr. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Gelbes Windröschen 
    (selten) | 
    
    Vogelwicke | 
    
    Hohe Schlüsselblume | 
    
    Echte Schlüsselblume | 
    
    Traubenhyazinthe | 
    
    Die Sonnenuhr im 
    Schlosspark geht (wegen der Zeitumstellung) natürlich nicht immer richtig. | 
    
      | 
  
  
    
    14. 
    Apr. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Ein erfreulicher 
    Nebeneffekt: Der seit langer Zeit verlande-te Mühlgraben wurde wieder zum 
    Leben erweckt - vorüber-gehend. | 
    
    Die Staustufe am Eisplatz 
    zwischen Weiden- und Zeilstraße war auch jetzt noch nicht wieder zu sehen. | 
    
    Der Mündungsbereich 
    Krebsbach-Wieseck zeigt von links kommend einen gewaltigen Krebsbach | 
    
    Am "Heckedamm" zwischen "Schmidtbrück" 
    und "Brückelche" | 
    
    Blick vom ... | 
    
    "Brückelche" 
    Richtung "Schulbrück" | 
    
      | 
  
  
    
    14. 
    Apr. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    Spätestens seit 1966 wissen 
    wir, ... | 
    
    ... dass bei Hochwasser in 
    Großen-Buseck zuerst die Weidenstraße gefährdet ist, ... | 
    
    ... ganz besonders am "Schwimm-badgässchen". 
    Am 13./14. April stand dort wieder einmal ... | 
    
    ... das Wasser auf der Straße. 
    Erst am Samstagvormittag, etwa 10 Stunden nach dem höchsten  | 
    
    ... Pegel, konnte ich mir das 
    (hier am Freibad) anschauen. Wieseckaufwärts. | 
    
    Wieseckabwärts. | 
    
      | 
  
  
    
    8. 
    bis 
    14. 
    Apr. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    8. April - Würde man diese 
    Veranstaltung nur als Lesung (mit Gesang) von Alfred Keil bezeichnen, ... | 
    
    ... dann würde man Rita 
    Mattern, die gleichermaßen zum Gelingen eines schönen ... | 
    
    ... Nachmittags (im voll 
    besetzten Beuerner "Ossestall") beitrug, nicht gerecht werden. ... | 
    
    ... Dem gastgebenden 
    Heimatverein Beuern kann man nur wieder einmal gratulieren. | 
    
    Das am Freibad entlang 
    verlaufende Mühlbachbett, das schon seit längerer Zeit trocken liegt, ... | 
    
    ... erlebte eine 
    kurzfristige Renaissance. Da floss tatsächlich eine Menge Wasser. | 
    
      | 
  
  
    
    1. 
    Apr. | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
    
      | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
    1. April - Der Beuerner 
    Osterbrunnen und die Rote Schule | 
    
    7./8. April - Wer kennt's? Es 
    ist keine 15 km von Buseck entfernt. | 
    
    Ein paar "Frühlingslichter": 
    Hohe Schlüsselblume, ... | 
    
    ... Huflattich, ... | 
    
    ... Lerchensporn, ... | 
    
    ... Hohe Schlüsselblume. | 
    
      | 
  
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    
        
        
          
    Weitere Busecker Bilderserien ... | 
    
      | 
  
  
    
                        
                          
                            | 
                             
                        
                            Hintergrundbild: Zwillingseiche auf dem Hornberg am 
                            17. April 2017 (Ostermontag)  | 
                            
                             
                            Fotos: 
                            Michael H. Lemmer  | 
                           
                         
     |